Eine Mütze voll Leben http://www.savethechildren.de
Hatten wir doch gerade vor 18 Monaten selbst nochmal das Riesenglück eines Kindes!
Wie ein kleines Mützchen Leben retten kann - das alles mit einer ganz winzigen Investition!
Schaut Euch doch mal die Internetseite an.
Das Mützchen ist sicher an einem Abend gestrickt und die Anleitung ist auch von der Seite:
Du brauchst 50 g Babywolle (Lauflänge 165 m/50 g), 1 Nadelspiel (Nr. 3,5) Grundmuster Glatt rechts (in Runden nur rechts) Maschenprobe 28 Maschen in der Breite und 36 Reihen in der Höhe ergeben 10 cm im Quadrat. Die Mütze Die Mütze wird in Runden gestrickt und am unteren Rand begonnen. Dafür 80 Maschen, also 20 Maschen je Nadel, anschlagen und 2 cm im Rippenmuster (im Wechsel 2 Maschen rechts, 2 Maschen links) stricken. Dann im Grundmuster bis 10 cm Gesamthöhe weiter gerade hocharbeiten. Jetzt die Abnahmen für die Kopfform wie folgt vornehmen: In der ersten Runde 8 mal jede 9. und 10. Masche zusammenstricken. Diese Abnahmen in jeder weiteren Runde an den gleichen Stellen wiederholen, also zunächst jede 8. und 9. Masche, dann jede 7. und 8. Masche usw. rechts zusammenstricken. Die letzten 8 Maschen mit dem Endfaden zusammenziehen und den Faden anschließend vernähen. Wer möchte, kann für einen besseren Halt zwei Bändchen häkeln und an beiden Seiten annähen. Was Muster und Farbe angeht, sind Deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt!
1 Kommentar:
Meine Mütze liegt noch angefangen im Körbchen. Schäm* Aber ich bin halt nicht soooo die Strickerin. Ich dachte auch, die Aktion wäre vorbei, aber wenn du hier noch mal Werbung machst, kann ich ja doch vielleicht mein Werk noch vollenden.
Und zum anderen wollte ich schnell mal schauen, was für eine nette neue Leserin ich da hinzugewonnen habe.
Also sei lieb gegrüßt und bis bald Janet
P.S. Wenn dein Jüngster erst 18 Mon. alt ist, kann ich ja noch hoffen:) das darf nur mein Süßer nicht lesen - haha:)
Kommentar veröffentlichen